Google Shopping - Effizientes Sparen im Sommer durch Google Shopping-Funktionen
,
Laut Google legen 65 % der US-amerikanischen Käufer Wert darauf, mehr Zeit für die Schnäppchensuche aufzuwenden, um den besten Wert zu erzielen. Deshalb handelt Googles neuester Artikel von verschiedenen Methoden, wie Verbraucher in diesem Sommer die besten Angebote finden und Geld sparen können.
Vier genannte Methoden sollen dabei helfen, Preise zu vergleichen und die Auswahl zu optimieren:
Nutzer sollen die Möglichkeit haben, im „Deals“- Tab von Google Shopping relevante Angebote aus dem gesamten Web zu entdecken. Dieser Bereich soll Angebote von bevorzugten Marken an einem einzigen Ort bündeln, um die Suche zu erleichtern.
Des Weiteren können Verbraucher Preise vor dem Kauf vergleichen, indem sie nach einem Produkt suchen und auf dessen Bild tippen, um sofort die Preise verschiedener Händler zu sehen. Dies kann potenziell aufzeigen, ob das Produkt in einem anderen Geschäft günstiger erhältlich ist. Für Käufer in den USA soll es zudem durch ein neues „best price“- Abzeichen leichter sein, die besten Angebote von hochwertigen Verkäufern zu erkennen.
Um Preiseinblicke zu erhalten, sollen Nutzer beim Anklicken eines Produkts bei Google sehen können, ob der Preis im Vergleich zu den letzten drei Monaten hoch, niedrig oder typisch ist. Dies ist besonders relevant, da mehr als zwei Drittel der Verbraucher angeben, dass der Preis in den letzten drei Monaten an Bedeutung für ihre Kaufentscheidungen gewonnen hat.
Darüber hinaus sollen Nutzer die Preisentwicklung des Produkts bei einzelnen Händlern einsehen und per E-Mail benachrichtigt werden können, sobald der Preis eines Artikels sinkt. Dies soll durch das Tippen auf das „Preis verfolgen“- Symbol neben den gewünschten Artikeln in der Suche erfolgen.
Zusammenfassend werden hier verschiedene Funktionen und Werkzeuge vorgestellt, die von Google bereitgestellt werden und darauf abzielen, das Online-Shopping für Verbraucher effizienter zu gestalten und bei der Suche nach vorteilhaften Preisen zu unterstützen.
Quelle: https://blog.google/products/shopping/save-money-price-insights-price-alerts/